Wie schützen wir zusammen das Klima?

Hey, niemand ist perfekt. Wir alle haben einen CO2-Fußabdruck. Mit uns kannst du das CO2 ausgleichen, welches du heute noch nicht vermeiden kannst – durch hochwertigen Klimaschutz in der Europäischen Union.

  • CO2-Emissionen reduzieren

    Wir kaufen der Industrie die Emissionrechte weg

    Gemeinsam kaufen wir der Wirtschaft EU-Emissionsrechte weg und legen diese still. So zwingen wir große europäische CO2-Emittenten, weniger CO2 auszustoßen. Das ist die beste Methode, die wir kennen, um den CO2-Ausstoß der Wirtschaft nachhaltig zu verringern in Europa.

    • Durch die EU reguliert
    • Vom TÜV geprüft
    • Treibt die Industriewende voran
    Emissionsrechte löschen Wie geht Emissionsrechte löschen?
  • CO2-Emissionen absorbieren

    Wir forsten Mischwälder auf in Deutschland

    Wir machen eigene Aufforstungen in Deutschland und pflanzen neue Wälder, geschützt durch das Deutsche Bundeswaldgesetz von 1975.

    • Klimaresistente Mischwälder
    • Stärken das heimische Ökosystem
    • Langfristiger Klimaschutz
    Mischwälder aufforsten Wie forsten wir Mischwälder auf?

Unsere 2 118 Unterstützer:innen kompensieren bereits
41 367 Tonnen
CO2-Emissionen

41 000 Tonnen, Gesamtmenge
20 700 T
Unser Impact, Monat zu Monat addiert
Jahr Monat Tonnen, Gesamtmenge
2021 Januar 2 256 T
Februar 2 510 T
März 2 737 T
April 3 014 T
Mai 3 301 T
Juni 3 634 T
Juli 4 177 T
August 4 872 T
September 5 382 T
Oktober 5 867 T
November 6 923 T
Dezember 8 838 T
2022 Januar 9 286 T
Februar 9 800 T
März 12 201 T
April 12 490 T
Mai 12 780 T
Juni 13 294 T
Juli 13 986 T
August 14 830 T
September 15 415 T
Oktober 17 121 T
November 17 502 T
Dezember 18 691 T
2023 Januar 19 196 T
Februar 19 850 T
März 20 339 T
April 21 843 T
Mai 22 255 T
Juni 22 803 T
Juli 23 364 T
August 23 744 T
September 24 761 T
Oktober 26 295 T
November 26 818 T
Dezember 30 050 T
2024 Januar 32 117 T
Februar 33 537 T
März 34 197 T
April 35 015 T
Mai 35 546 T
Juni 36 374 T
Juli 37 403 T
August 37 942 T
September 38 464 T
Oktober 39 052 T
November 39 623 T
Dezember 41 367 T

Das sagen unsere Unterstützer:innen zu, wie ForTomorrow das Klima schützt

So kannst du mit deinem Klima-Abo das Klima schützen

Drei Möglichkeiten, wie du Klimaschutz vorantreiben kannst

Wir sind gemeinnützig. Du kannst deine Spende vollständig von der Steuer absetzen.

Die häufigsten Fragen für dich beantwortet

Was bekomme ich, wenn ich CO2 ausgleiche bei ForTomorrow?

Wenn du mit uns ein Klima-Abo abschließt oder eine Einmalspende machst, kompensieren wir deinen CO2-Ausstoß durch wirksamen Klimaschutz in Europa. Du erhältst von uns ein Zertifikat, wo du alle Informationen über deine CO2-Kompensation siehst.

Außerdem bekommst du einen offiziellen Spendenbescheid für deine Steuererklärung in Deutschland. Damit kannst du deine Spende vollständig von der Steuer absetzen.

Wenn du möchtest, erhältst du Badges (Digitale Sticker) für deine Webseite. Dort steht vermerkt, wie viel CO2 du kompensierst hast. Hier findest du Beispiele für Badges und Zertifikate.

Kann ich meine Spende bei ForTomorrow von der Steuer absetzen?

Ja, du erhältst deine Spendenbescheinigung automatisch per E-Mail zu Beginn des nachfolgenden Kalenderjahres. Damit kannst du den Betrag für dein Klima-Abo von der Steuer absetzen.

Wie bildet ihr den Preis für eure CO2-Kompensation?

Die Preise bei ForTomorrow reflektieren unseren hochwertigen CO2-Kompensationsansatz in Europa und setzen sich zusammen aus unseren beiden Klimaschutzmaßnahmen: Erstaufforstungen in Deutschland und EU-Emissionsrechte stilllegen.

Der Preis für Erstaufforstungen in Deutschland inkludiert den Preis für Baumsetzlinge, die Vorbereitung der Fläche, das Pflanzen der Setzlinge und alle Maßnahmen zum Schutz der Setzlinge wie Zaunbau.

Der Preis für den Ausgleich mit EU-Emissionsrechten hängt ab vom Emissionsrechtepreis im EU-Emissionshandel (nicht zu verwechseln mit dem nationalen Emissionshandel nEHS in Deutschland).

Wir kaufen Emissionsrechte im Voraus zu günstigen Konditionen und prognostizieren, wie sich der EU-Emissionspreis im laufenden Jahr entwickelt, um unseren Kompensationspreis möglichst lange stabil zu halten. Bisher haben wir maximal zwei Mal im Jahr unseren CO2-Kompensationspreis angepasst. Wir kommunizieren jederzeit transparent, wenn wir unsere Preise anpassen.

Auf die CO2-Kompensation mit Emissionsrechten kommt die Mehrwertsteuer von 19 Prozent. Als gemeinnützige GmbH können wir unsere Spendeneinnahmen komplett für den Klimaschutz einsetzen.

Warum macht ihr CO2-Kompensation in Europa?

Unser Anspruch war es von Anfang an, keine Kompromisse einzugehen bei der Qualität unseres CO2-Ausgleichs. Wir möchten dir den sichersten und wirksamsten Weg anbieten, CO2 auszugleichen. Deshalb machen wir CO2-Kompensation vor Ort, hier bei uns in Europa.

Für die CO2-Kompensation über Mischwälder ist es wichtig, dass die Bäume lange stehen, um viel CO2 aus der Luft zu holen. Würden wir in anderen Ländern pflanzen, könnten wir nicht mehr so schnell kontrollieren, ob es den Baumsetzlingen wirklich gut geht.

Darum ist aus unserer Sicht sinnvoll, in Ländern aufzuforsten, wo die Gesamtwaldfläche geschützt wird. In Deutschland sind Wälder geschützt durch das Bundeswaldgsetz. Zum Beispiel werden Waldbrände schnell gelöscht und illegale Abholzung wird unterbunden.

Der EU-Emissionsrechtehandel ist zudem ein einzigartiges System, welches es uns erlaubt, den CO2-Ausstoß zu senken und gleichzeitig die Energiewende voranzutreiben.

Was ist Zusätzlichkeit und warum ist sie wichtig beim Klimaschutz?

Zusätzlichkeit ist enorm wichtig bei der CO2-Kompensation. CO2-Kompensation ist nur wirksam, wenn das Klimaschutzprojekt, was du unterstützt, ohne deine Unterstützung nicht realisiert worden wäre. Das heißt: Das Projekt existiert nur, weil du es unterstützt.

Ein Beispiel: Stell dir ein Wasserkraftwerk vor, dass irgendwo auf der Welt steht. Dieses Werk ist zumeist rentabel, finanziert sich selbst. Wenn du darüber deinen CO2-Fußabdruck kompensierst, ist das nicht zusätzlich. Das Werk finanziert sich ja selbst. CO2 wird hier nicht zusätzlich eingespart. CO2 würde ohnehin eingespart werden, weil das Wasserwerk ja läuft. Das ist ein klassisches Beispiel für keine Zusätzlichkeit.

Bei ForTomorrow hingegen ist Zusätzlichkeit unser Grundansatz. Wir pflanzen Wälder nur dort, wo sonst keine Wälder entstehen würden. Emissionsrechte kaufen wir vom Markt weg. Würden wir die Emissionsrechte nicht wegkaufen, würde es niemand machen. Durch deine Unterstützung verhindern wir, dass Emissionsrechte von Unternehmen genutzt werden und CO2 ausstoßen. So sparen wir zusätzlich und messbar CO2 ein.

Habe ich als Einzelperson wirklich Einfluss auf das Klima?

Ja, dein Verhalten macht einen Unterschied.

Kennst du die Legende vom Kolibri? Der Dschungel steht in Flammen, der kleine Kolibri nimmt ein paar Tropfen in seinen Schnabel und schüttet sie auf die Flammen, dann fliegt er wieder zum Wasser, um mehr zu holen—“Bist du verrückt” sagt das Faultier “Mit den paar Tropfen wirst du nie das Feuer löschen” und der Kolibri antwortet: “Ich weiß, aber ich tue meinen Teil.”

Im Kampf gegen den Klimawandel geht es um jedes zehntel Grad. Auch wenn wir den Klimawandel nicht mehr verhindern können, so können wir alle dazu beitragen, die Erderwärmung so niedrig wie möglich zu halten.

Jedes zehntel Grad rettet Tierarten vor dem Aussterben, mindert den Anstieg des Meeresspiegels, verringert Hitze- und Dürreperioden und die Ausbreitung gefährlicher Krankheiten.

Wir haben uns bewusst für die zwei Klimaschutzmaßnahmen ‘Wälder aufforsten’ und ‘EU Emissionsrechte stilllegen’ entschieden, weil wir hier in Europa wirksamen Klimaschutz vorantreiben möchten.

Kann ich mein Klima-Abo einfach kündigen?

Ja, du kannst jederzeit über dieses Formular dein Abo anpassen lassen oder kündigen.

Aktuelles